Frühe Warnzeichen erkennen und ernst nehmen
Häufige Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Schlafprobleme oder ungewöhnliche Müdigkeit können psychische Belastung spiegeln. Lea bemerkte erst ihre nächtliche Rastlosigkeit, bevor sie Traurigkeit spürte. Solche Signale verdienen Aufmerksamkeit, nicht Selbstkritik.
Frühe Warnzeichen erkennen und ernst nehmen
Verstärkte Reizbarkeit, Hoffnungslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Grübelschleifen sind typische Frühzeichen. Ein Stimmungstagebuch über zwei Wochen kann Muster sichtbar machen. Kommentieren Sie gern, welche Methode Ihnen hilft, innere Veränderungen zu bemerken.